Im Bogensport wird die Stärke eines Bogens in englischen Pfund (1 lb =0,45 kg) gemessen. Übliche Bogenstärken für Erwachsene bewegen sich zwischen 30 (13,5 kg) und 60 (27 kg) Pfund. Die Bogenstärke hängt eng mit der Auszugslänge zusammen. Die angegebene Bogenstärke gilt immer nur für einen bestimmten Auszug. Steht auf einem Bogen beispielsweise 50#@28″, so bedeutet dies, dass der Bogen bei einem Auszug von 28 Zoll eine Stärke von 50 Pfund aufweist. Wenn Sie den Bogen jedoch auf 29 Zoll ausziehen, erhöht sich logischerweise die Stärke des Bogens – sie beträgt nun beispielsweise 53 Pfund.
Beim Bogenkauf wird oft der Fehler gemacht, einen zu starken Bogen zu kaufen. Eine höhere Bogenstärke verspricht mehr Leistung ist daher natürlich verlockend. Sie sollten aber auf jeden Fall mit einem Bogen beginnen, den Sie ohne Probleme mehrmals hintereinander ausziehen und einige Sekunden halten können. Gerade für Anfänger ist es besonders wichtig, mit einem leichten Bogen zu beginnen, um die Technik des Bogenschießens wirklich sauber erlernen zu können. Mit einem zu starken Bogen schleichen sich wegen der hohen körperlichen Belastung während des Auszugs sehr schnell Fehler im Schussablauf ein, die in späterer Folge nur mehr sehr schwer auszumerzen sind.
Wir beraten Sie im Haus des Bogens gerne in Bezug auf die für Sie richtige Bogenstärke. Natürlich haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, verschiedene Bögen auf unserem Übungsplatz Probe zu schießen.