Liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen!
· Es ist geplant, dass wir die 20 Alpine Challenge am 26. und 27. Juni austragen wollen.
· Aufgrund der ungewissen Lage müssen wir am 6.April eine Entscheidung treffen.
· Wir hoffen, dass die Austragung möglich ist, dann ist eine Anmeldung ab 12.April möglich.
· Unabhängig davon werden wir alle bereits bezahlten Startgelder (aus organisatorischen Gründen) doch zurücküberweisen.
· Es ist daher notwendig dass sich alle Teilnehmer neu anmelden müssen!!!
· Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt ausnahmslos bei der Registrierung vor Ort – keine Überweisung möglich!!!
· Wir sind zuversichtlich dass es heuer klappen wird und freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Planneralm!
Euer Heinz Lackner und seine
fleißige Mannschaft
Liebe Schützinnen
und Schützen,
Wir haben
den Wennermoser-Parcours umgebaut und eine kleine feine Runde mit 15 Zielen neu
aufgestellt!
Die Entfernung vom roten Pflock gilt laut IFAA, die vom blauen Pflock nach WA.
Die Preise betragen €12,- für Erwachsene und €8,- für Kinder (bis 15 Jahre).
Mit dem entrichteten
Betrag können Sie die Runde bis zu 2-mal gehen.
Es ist
auch möglich 2 x in einer Runde zu schießen, indem man zuerst vom roten und darauffolgend
gleich vom blauen Pflock schießt.
Wir wünschen Euch eine schöne Runde und bitte beachtet die ausgehängten COVID19 – Bestimmungen!
Euer
Heinz Lackner, BSK-Robin Hood Land, und Maria vom Wennermoserhof
Seit dieser Zeit wurden
die Parcours ständig erweitert und den Wünschen der zahlreichen
Schützen angepasst. Daher zählen unsere Anlagen zu den schönsten
Österreichs.
Bogenschießen ist eine koordinations-intensive Sportart. Sowohl Körper, als auch Geist werden gleichermaßen gefordert. Egal ob Jung oder Alt, Kraftprotz oder Milchbubi - beim Bogenschießen sind wir alle gleich!
Alle Bogenschützen und die, die es noch werden möchten, sind herzlich auf die Planneralm eingeladen. "Wer sich einmal dazu entschlossen hat, mit den Bären zu tanzen, den kann nichts mehr aufhalten!"
ÖffnungsZeit
SchönsteZeit
Der gebogene Stock, die Sehne und der Pfeil bilden die Basis. Eins zu werden mit seinem Bogen und mit dem Ziel - welches der Pfeil treffen soll - erfordert die harmonische Einheit von Körper & Geist.
Anspannen und Entspannen - befreit von allem Druck, während der Pfeil seinen Weg ins Ziel findet - dies begeistert den Menschen immer wieder aufs Neue. Ziele erreichen, mit mentaler Kraft, Ruhe und Gelassenheit.
Welch eine Faszination, welch ein Erlebnis! Sich selber neu entdecken, über den Weg des Bogens in freier, unberührter Natur, im Kreis der Familie, mit Freunden oder ganz alleine.
Im Robin Hood Land in Donnersbach und auf der Planneralm kann man diese "Kunst des instinktiven Bogenschießens" erlernen.
Zeit für eine Rast
ist eine Symbiose aus einem Bergrestaurant "auf höchster Ebene" und dem Flair einer gemütlichen Almhütte mit herrlichen Gebirgspanorama. Ein Geheimtipp für "gschmackiges" Essen.
UrlaubsZeit
Entspannt urlauben - im komfortablen Latschen-Doppelzimmer oder in den nostalgischen Familienzimmern. Stilvoll und funktional eingerichtet bieten sie jeglichem Komfort während des Almaufenthalts.
SinnesErlebnis
Seit mehr als 50 Jahren wird auf der Planneralm bereits das kostbare Naturheilmittel "Latschenkieferöl" gewonnen, aus dem wir reinste Naturprodukte für die Gesundheit und das Wohlbefinden, produzieren.
BOGENSPORTAktuell